So reinigen Sie den Innenraum des Ofens

Es ist wichtig, das Innere des Ofens regelmäßig zu reinigen, um alle Fett- und Speisespuren zu entfernen, die bei der späteren Verwendung Flecken oder unerwünschte Dämpfe und Gerüche verursachen können.

Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Ofen vollständig abgekühlt ist. Auf emaillierten Oberflächen (z.B. Ofenboden) verwenden Sie Nylonbürsten oder Schwämme mit milder Seifenlauge. Wenn Sie Ofenreinigungsmittel verwenden, tragen Sie diese nur auf emaillierte Oberflächen auf und beachten Sie stets die Herstellerangaben.

Achtung!

Reinigen Sie den Ofeninnenraum nicht mit Dampf- oder Druckwassergeräten.

Im Laufe der Zeit verursachen bestimmte Lebensmittel wie Tomaten, Essig, Bratensalz… Veränderungen der Emaille-Färbung. Dies ist normal und beeinträchtigt den Betrieb des Ofens nicht. Versuchen Sie nicht, diese Flecken mit aggressiven Mitteln wie Metallscheuerschwämme, Drahtbürsten oder anderen Utensilien zu entfernen, die die Emaille zerkratzen können, und die Oberfläche dauerhaft beschädigen können.

Sehen Sie in der Bedienungsanleitung oder der Gebrauchsanweisung, die dem Produkt beiliegt, wie die Halterungen und die Bodenplatte Ihres Ofenmodells zerlegt und wieder eingebaut werden.

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen? Finden Sie eine andere Option

Kundenbetreuung

+43 1 86 680 15

Verfügbar von Montag bis Donnerstag 08:00 bis 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr sowie Freitag von 08:00 - 12:30 Uhr.

werkskundendienst@teka.atTechnikeranforderung

Handbücher

Produkthandbücher sind beim Kauf im Produktpaket enthalten. Wenn Sie ein weiteres Exemplar benötigen, können Sie es hier herunterladen.

Where do I find the serial number?

Finden Sie Ihren technischen Service

Unsere offiziellen technischen Dienstleister stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung benötigen. Es gibt sicherlich einen technischen Dienstleister in Ihrer Nähe.

+ Siehe Karte